Startseite
Herzlich Willkommen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen bei der Samtgemeinde "Altes Amt Lemförde". Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Samtgemeinde, ihre Verwaltung und die Kommunalpolitik, unsere Anlaufstellen in allen Lebenslagen innerhalb der Samtgemeinde sowie die touristischen Angebote rund um den Dümmer See.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr
Rüdiger Scheibe
Samtgemeindebürgermeister
Aktuelle Meldungen
20.02.2019
Aktuelles
"Klar Schiff" in Hüde
Sauber ist schöner – Anpacken für Ort
Haben Sie sich das auch einmal gefragt? Was sind das für Menschen, die links und rechts des Weges ihr Papiertaschentuch, ihr Bonbonpapier oder ihre Getränkedose einfach in die Landschaft werfen?
Der Anblick einer achtlos weggeworfenen Zigarettenkippe oder leeren Getränkedose ist nicht angenehm. Ekelig wird es beim Taschentuch, Hundekot oder bei Essensresten.
20.02.2019
Aktuelles
Fahrradspaß auf mehr als 900 Kilometern im DümmerWeserLand!
Neues Radtourenheft
Druckfrisch als Vorbereitung für die anstehende Fahrradsaison 2019 präsentieren die DümmerWeserLand Touristik und der Tourismusverband Dümmerland e.V. das neue Radmagazin. Das Heft im praktischen Fahrradtaschenformat bietet in der aktuellen Ausgabe mit 21 abwechslungsreichen Tagestouren Radvergnügen für jedes Anspruchsniveau!
13.02.2019
Aktuelles
WUNDER - Filmvorführung zum Internationalen Frauentag
Etwas kitschig, die Überschrift zugegeben, aber das Leben ist kitschig. Und grausam. Das man es mit Humor nehmen sollte, zeigt uns der 10-jährige Auggie, der ein entstelltes Gesicht hat und sein Leben als Schüler meistern muss. Großes Kino! Ein kleiner Junge mit einem Gen-Defekt zeigt dem Zuschauer "Man sieht nur mit dem Herzen".
13.02.2019
Aktuelles
"Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung" Henning Scherf
Auf Einladung von KulturBUNT kommt Bremens ehemaliger Bürgermeister am 6. März 2019 nach Lemförde. Henning Scherf ist engagierter Optimist und davon überzeugt, dass Älterwerden nicht allein eine demografische Frage ist.
12.02.2019
Aktuelles
Jugendtreff erhält Spende
Die Firma Getränke-Meyer aus Lembruch hat unserem Jugendtreff eine Summe von 2000 € gespendet. Hiervon können wir für unsere Einrichtung einige "Wunschartikel" anschaffen, wie z. B. einen Billardtisch, ein elektrisches Dartgerät und ein Mischpult für die Jugendtreff-Band "Hexogen".
31.01.2019
Aktuelles
„Führen im Generationen-Mix – Wie Sie erfolgreich die Leistung und Zusammenarbeit eines altersgemischten Teams verbessern!“
- Veranstaltung der Wirtschaftsförderung am 23.05.2019 in Wagenfeld -
29.01.2019
Aktuelles
„Mis(s)(t) geschick(t)? – na und oder wie man gekonnt mit Reklamationen umgeht"
- Veranstaltung der Wirtschaftsförderung am 27.03.2019 in Lemförde -
29.01.2019
Aktuelles
„Gesunde Mitarbeiter – gesunde Unternehmen: Digitalen Stress reduzieren und produktiv arbeiten!“
- Dr. med. Sabine Schonert-Hirz („Dr. Stress“) referiert am 26.02.2019 in Stuhr -
23.01.2019
Aktuelles
Programm der VHS für das 1. Halbjahr 2019
Nachfolgend finden Sie das neue Programm der VHS des Landkreises Diepholz für das 1. Halbjahr 2019 für den Bereich der Samtgemeinde. Vielleicht ist etwas für Sie dabei!
22.01.2019
Aktuelles
Konrektorin/Konrektor
Die Nds. Landesschulbehörde hat im Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen (Nds SVBl) im Heft Nr. 01/19 die Stellenausschreibung für eine Konrektorin/einen Konrektor für die Grundschule Lemförde veranlasst.
16.01.2019
Aktuelles
Gültigkeit von Kinderreisepässen
Der deutsche Kinderreisepass enthält keinen elektronischen Chip und darf daher aus europarechtlichen Gründen und zum Schutz der Identität nicht länger als 1 Jahr gültig sein. Daher ist geplant, die Gültigkeit von Kinderreisepässen von aktuell 6 Jahren auf 1 Jahr herabzusetzen.
29.10.2018
Aktuelles
Die niedersächsische Ehrenamtskarte
Ein Dankeschön für das Ehrenamt!! Mit der Vergabe der Ehrenamtskarte würdigen das Land Niedersachsen und die Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ herausragendes ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in unserer Gesellschaft.