Flecken Lemförde - nostalgisch und mit viel Flair
Der Flecken Lemförde hat rd. 3000 Einwohner und ist Zentralort sowie gleichzeitig der Verwaltungssitz der Samtgemeinde "Altes Amt Lemförde".
Empfehlenswert ist ein Bummel durch den historischen Ortskern mit seinen im Rahmen der Ortskernsanierung liebevoll sanierten Fachwerkhäusern.
Schmuckstück des Fleckens ist der restaurierte "Amtshof", ehemaliger Sommersitz des Grafen von Diepholz.
Im sogenannten "Rittersaal" des Amtshofes spielt sich die "kulturelle Szene" mit verschiedenen Konzerten, Lesungen und Aufführungen ab. Insbesondere Heiratswilligen, die eine individuelle Kulisse suchen, wird hier ein besonderes Ambiente geboten.
In Lemförde trifft man sich in urigen Kneipen, beim "Griechen" oder vielleicht auf eine Pizza.
Auch die Geschäftswelt hat einiges zu bieten. Da gibt es einerseits den Einzelhandel mit fachkundiger Beratung und andererseits mehrere Supermärkte mit großem Angebot. Wer außerdem ein ausgefallenes Geschenk sucht, sollte auch einmal die in Lemförde ansässige Orchideenzucht besuchen.