Startseite
Herzlich Willkommen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen bei der Samtgemeinde "Altes Amt Lemförde". Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Samtgemeinde, ihre Verwaltung und die Kommunalpolitik, unsere Anlaufstellen in allen Lebenslagen innerhalb der Samtgemeinde sowie die touristischen Angebote rund um den Dümmer See.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr
Rüdiger Scheibe
Samtgemeindebürgermeister
Aktuelle Meldungen
13.12.2019
Aktuelles
„Suchmaschinenoptimierung – Erfolg im Internet"
- Veranstaltung der Wirtschaftsförderung am 23.01.2020 in Bassum -
12.12.2019
Aktuelles
Verwaltung geschlossen
Am Freitag, 27. Dezember 2019, bleibt die Verwaltung geschlossen. Wir wünschen allen Bürgern und Bürgerinnen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020.
11.12.2019
Aktuelles
Ehrenamt ist Gold wert
Während einer kleinen Feierstunde übergab Samtgemeindebürgermeister Scheibe an 5 ehrenamtlich Tätige aus der Samtgemeinde die Niedersächsische Ehrenamtskarte und bedankte sich für das Engagement zum Wohle der Allgemeinheit. Um diese zu erhalten, müssen über einen mehrjährigen Zeitraum mindestens 250 Stunden/Jahr ehrenamtlicher Arbeit geleistet werden.
04.12.2019
Aktuelles
Candle-Light-Schwimmen im Freizeitbad Dümmer
Bei uns fällt der romantische Abend ins Wasser!
Zwischen stimmungsvollem Unterwasserlicht, Kerzenbeleuchtung und ruhiger Musik wird das Bad zu einem außergewöhnlich sinnlichen Erlebnis.
02.12.2019
Aktuelles
KulturBUNT Lemförde stellt neues Programm für 2020 vor
In das Jahr 2020 startet KulturBUNT Lemförde wieder mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm u.a. mit einem musikalischen Kinderprogramm, Theater, Musik, Kabarett und Fahrten nach Bremen (Kunsthalle) und nach Groningen.
28.11.2019
Aktuelles
Feuerwerk an Silvester: „Auf Sicherheit achten!“
Zum Jahreswechsel 2019/2020 darf Kleinfeuerwerk von Samstag, 28. Dezember, bis Dienstag, 31. Dezember 2019, verkauft werden. „Beim Feuerwerk gilt: Weniger Raketen und Knaller sind ein Gewinn für die Umwelt, die Gesundheit und den eigenen Geldbeutel. Die Feinstaubbelastung steigt gerade Silvester und Neujahr mächtig an: An Neujahr ist, wie das Umweltbundesamt mitteilt, die Feinstaub-Konzentration vielerorts so hoch wie sonst im ganzen Jahr nicht, und über 100 Millionen Euro werden in die Luft gejagt. Wer dennoch knallen möchte sollte aber zur Sicherheit für sich und seine Mitmenschen Folgendes beachten:
28.11.2019
Aktuelles
Wasserzähler werden abgelesen
Die Verwaltung teilt mit, dass im Bereich der Samtgemeinde "Altes Amt Lemförde" die in den Gebäuden eingebauten Wasserzähler ab sofort durch Mitarbeiter abgelesen werden.
28.11.2019
Aktuelles
Jetzt anmelden – für einen Krippen- bzw. Kindergartenplatz in der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“
Auch wenn das neue Krippen- bzw. Kindergartenjahr noch in einiger Ferne liegt, sind alle Eltern nun aufgefordert ihre Kinder für das Jahr 2020/2021 anzumelden. Die Anmeldeformulare liegen in den einzelnen Einrichtungen und im Rathaus bereit. Zusätzlich können die Formulare auch auf der Homepage der Samtgemeinde www.lemfoerde.de heruntergeladen werden. Die Anmeldungen sollten bis zum 20.12.2019 in einer der Einrichtungen oder auch im Rathaus eingereicht sein.
27.11.2019
Aktuelles
Spende für unsere Bücherei am Amtshof
Im Rahmen des Vorlesetages haben Ludwig und Sebastian Wiegmann von der Wiegmann-Stiftung eine Spende für unsere Bücherei am Amtshof in Höhe von 2.000 € übergeben. In diesem Jahr ermöglichte die Spende die Anschaffung von Büchern für den Ferienleseclub "Lesefieber", eine Ausweitung des Zeitschriftenangebotes und der Präsentation sowie den Erwerb von Tonie-Figuren (Hörbücher).
07.11.2019
Aktuelles
Katzen-Kastrationsprogramm 2019
Am 4. November startete eine weitere Aktion zur kostenlosen Kastration von Katzen in Niedersachsen. Bis zum 20. Dezember wird dann die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von rund 2.300 streunenden wildlebenden Hauskatzen und Katern ermöglicht. Teilnehmen dürfen Tierschutzvereine, Tierheime und Privatpersonen. Das Land Niedersachsen stellt dafür 150.000 Euro zur Verfügung.
24.10.2019
Aktuelles
Lembruch und Hüde als Ausflugsorte staatlich anerkannt
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat die im Landkreis Diepholz am Dümmer-See gelegenen Mitgliedsgemeinden Hüde und Lembruch der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ als „Ausflugsort“ staatlich anerkannt. Das Amt für regionale Landesentwicklung (ARL) Leine-Weser hatte zuvor auf Basis eines Kriterienkatalogs geprüft, ob für den jeweils in einer Karte gekennzeichneten räumlichen Bereich die Voraussetzungen erfüllt sind.