Startseite
Herzlich Willkommen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen bei der Samtgemeinde "Altes Amt Lemförde". Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Samtgemeinde, ihre Verwaltung und die Kommunalpolitik, unsere Anlaufstellen in allen Lebenslagen innerhalb der Samtgemeinde sowie die touristischen Angebote rund um den Dümmer See.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr
Lars Mentrup
Samtgemeindebürgermeister
Aktuelle Meldungen
20.05.2022
Aktuelles
Pfingstsamstag - Flohmarkt im Lemförder Bürgerpark
Endlich ist es wieder soweit. Nach zweijähriger Pause veranstaltet der SPD Ortsverein wieder den großen Flohmarkt im Lemförder Bürgerpark.
10.05.2022
Aktuelles
Fahrräder als Spende gesucht!
Wer möchte gerne seinen "Drahtesel" an Flüchtlinge aus der Ukraine spenden?
06.05.2022
Aktuelles
Engagiert - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar und freiwillig" geht in eine neue Runde: Seit dem 20. April können sich Ehrenamtliche um die Auszeichnung bewerben. Zur Teilnahme sind Vereine, karitative Institutionen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und andere Helferinnen und Helfer aus Niedersachsen eingeladen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren.
06.05.2022
Aktuelles
Verleihung der Ehrenamtskarte an drei herausragend ehrenamtlich Aktive
Während einer kleinen Feierstunde übergab Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup an drei herausragend ehrenamtlich Aktive die Niedersächsische Ehrenamtskarte und lobte anerkennend, dass ehrenamtliche Arbeit in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist.
04.05.2022
Aktuelles
Dorfentwicklung "Dümmerquartett" - 2. Dorf-Dialoge in den Gemeinden
Für die Dorfentwicklung "Dümmerquartett" stehen nun die 2. Dorf-Dialoge an. Hier werden wir die bereits erhobenen Wünsche / Maßnahmen vertiefen und die jeweiligen Dorfmoderatoren / Botschafter bestimmen.
03.05.2022
Aktuelles
Einblicke in den Zukunftstag 2022
In diesem Jahr fand nach 2-jähriger Coronapause wieder der Zukunftstag zur Berufsorientierung für Mädchen und Jungen statt.
Lukas Meyer (12 Jahre) aus Lemförde von der Graf-Friedrich-Schule bekam am vergangenen Donnerstag einen intensiven Einblick in die Einrichtungen der Samtgemeinde.
Bilder und Eindrücke von diesem für Lukas sehr interessanten Tag können hier entnommen werden.
29.04.2022
Aktuelles
775- Jahr-Feier- Die Planungen werden konkreter
Die vielen ideenreichen Vorschläge der Bürger/innen, Vereine und sonstigen Institutionen wurden in kleiner Runde besprochen und geordnet, so dass es nun darum geht, Arbeitsgruppen für die Aktionen zu formieren. Und da sind Sie, liebe Lemförder, gefragt! Für folgende Themenschwerpunkte benötigen wir Ihr Mitwirken in Arbeitsgruppen:
28.04.2022
Aktuelles
Ab dem 1. Mai 2022 mit der Regionalbuslinie 129 an den Dümmer mit neuem Halt „Marissa Ferienpark“ und ausgeweitetes Verkehrsangebot montags bis freitags und am Wochenende
Ab dem 1. Mai 2022 wird der Halt „Lembruch, Marissa Ferienpark“ direkt am Dümmer neu in den Linienverlauf der Regionalbuslinie 129 integriert. Damit übernimmt die Linie 129 eine zentrale Erschließungsfunktion im Freizeitverkehr für den Dümmer.
28.04.2022
Aktuelles
20. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ (Windkraftkonzentrationsplanung) Frühzeitige Bürgerbeteiligung am 27.04.2022
Am 27.04.2022 fand im Rittersaal des Amtshofes, Hauptstraße 80, 49448 Lemförde, die frühzeitige Bürgerbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für die o.g. Änderung des Flächennutzungsplanes statt. Die im Rahmen der Bürgerbeteiligung vorgestellte Präsentation ist zu Ihrer Information als Datei im PDF Format nachfolgend verfügbar.
26.04.2022
Aktuelles
Feuerwehren aus Quernheim und Lemförde fusionieren - Neugründung im Rittersaal -
Ein wirklich historischer Moment spielte sich am vergangenen Freitagabend in den ehrwürdigen Mauern des Lemförder Rittersaals ab. Die Ortsfeuerwehren aus Quernheim und Lemförde fusionierten. Fortan löschen, retten, bergen und schützen die nunmehr 95 Kameradinnen und Kameraden gemeinsam in der „Ortsfeuerwehr Mitte“ der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“.
22.04.2022
Aktuelles
Lemförde- löwenstark!
So wie es aussieht haben die Lemförder alle richtig Lust auf ihr Jubiläum im nächsten Jahr. 775 Jahre alt wird der Flecken 2023. Die ersten Planungen sind angelaufen und wie sich am 20.04.2022 beim Planungstreffen gezeigt hat, gibt es viele und vielseitige Ideen, wie man ein solches Fest feiern kann.
05.04.2022
Aktuelles
Lemförde wird 775 Jahre alt und alle sollen mitfeiern.
Nächstes Treffen zur Planung: 20. April 2022 um 19.30 Uhr im Rittersaal, Hauptstr. 80, Lemförde
Im Rahmen der Lemförder Runde am 31.3. wurde der Auftakt zu den Planungen der 775 Jahr Feier im nächsten Jahr gestartet. Der Flecken möchte gern eine möglichst breite Beteiligung von Bürgern, Vereinen und Institutionen rund um Lemförde.
15.03.2022
Aktuelles
Hilfe für die Ukraine
Wir sind zutiefst betroffen von der schrecklichen Situation in der Ukraine. Niemand hat Krieg in Europa für möglich gehalten. Viele Menschen verlassen aktuell die Ukraine, um dem Krieg in ihrer Heimat zu entkommen.